Kühltank aus Kunststoff

Kunststoff-Kühltank

Der Kunststoffkühltank befindet sich an der Rückseite der Kunststoffgranuliermaschine und dient zum Kühlen und Verfestigen der aus der Pelletiermaschine extrudierten Kunststoffstreifen als Vorbereitung für das anschließende Schneiden in kleinere Pellets.

Der Kunststoffkühltank spielt eine entscheidende Rolle im Prozess der Herstellung von Kunststoffpellets. Es befindet sich auf der Rückseite der Kunststoffgranuliermaschine und dient zum Abkühlen und Verfestigen der aus der Pelletiermaschine extrudierten Kunststofflängen als Vorbereitung für das anschließende Schneiden in kleinere Pellets.

Produktionslinie zum Pelletieren von Kunststoffen

Anwendungsvideo für Kunststoff-Kühltank

Anwendung einer Kunststoffkühlmaschine beim Pelletieren von Kunststoffen

Einführung in den Kühltank

Ein Kühltank ist ein Behälter, der normalerweise aus Edelstahl gefertigt ist und dazu dient, extrudierte thermoplastische Längen aus einem Kunststoff-Granulator zu kühlen. Sein Design berücksichtigt die Morphologie des Kunststoffstrangs und die Prozessanforderungen, um eine effiziente Kühlung und Aushärtung zu gewährleisten.

Größe und Anpassung

Die regulären Abmessungen des Kunststoff-Kühltanks betragen 2,5 Meter Länge und 0,4 Meter Breite. Wir bieten jedoch auch maßgeschneiderte Dienstleistungen für unterschiedliche Produktionsprozesse und Anforderungen an. Je nach Kundenwunsch können Größe und Design der Kühlrinne angepasst werden, um eine optimale Produktivität und Produktqualität zu gewährleisten.