Ballenöffner aus Kunststoff

Ballenöffner aus Kunststoff

Als wichtiges Glied in der Kunststoffrecycling-Produktionslinie kann der Kunststoffballenöffner gebündelte Kunststoffteile wie PET-Flaschen oder Kunststofffolien effektiv handhaben, zerkleinern und zum nachfolgenden Verarbeitungsglied transportieren.

Als wichtiges Glied in der Kunststoffrecycling-Produktionslinie kann der Kunststoffballenöffner gebündelte Kunststoffteile wie PET-Flaschen oder Kunststofffolien effektiv handhaben, zerkleinern und zum nachfolgenden Verarbeitungsglied transportieren und so das Kunststoffrecycling entscheidend unterstützen.

Ballenöffner aus PET-Kunststoff

Funktionsprinzip des Kunststoffballenöffners

Das Funktionsprinzip des PET-Flaschenballenbrechers ist relativ einfach und effizient. Zuerst werden die gebündelten Plastikblöcke in den Einlass des Ballenöffners eingeführt. Dann führt der Öffner die Kunststoffteile durch eine Reihe von Antrieben in den Schneidbereich. Scharfe Klingen schneiden die Seile und zerbrechen die Kunststoffteile. Das zerkleinerte Plastik wird auf ein Förderband transportiert und gleitet reibungslos durch das Band zur nächsten Verarbeitungsstufe, wie z.B. Zerkleinern und Waschen.

Anwendungsvideo zum Ballenbrecher für PET-Flaschen

Anwendungsvideo zum Ballenbrecher für PET-Flaschen

Merkmale und Vorteile des Kunststoffballenöffners

  • Effizient und schnell: Der Kunststoffballenöffner kann große Mengen an Kunststoffteilen schnell und effizient verarbeiten und erhöht so die Verarbeitungseffizienz des Ballenöffners Recyclinglinie für die Reinigung von PET-Flaschen.
  • Zuverlässig und stabil: Das Gerät verfügt über eine fortschrittliche mechanische Struktur und ein automatisches Steuerungssystem, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Arbeit zu gewährleisten.
  • Anpassungsfähig: Der Ballenöffner aus Kunststoff kann verschiedene Arten, Formen und Größen von Kunststoffblöcken mit hoher Anpassungsfähigkeit verarbeiten.