Kunststoff-Granuliersystem

Welche Kunststoff-Pelletierungsanlage ist die beste?

In der Kunststoffrecyclingindustrie hat die Wahl des Kunststoffgranuliersystems einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität…

In der Kunststoffrecyclingindustrie hat die Wahl des Kunststoffgranuliersystems einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität und Produktionseffizienz des Endprodukts. Zu den gängigen Granuliersystemen gehören Stranggranulierungssysteme und Wasserringgranulierungssysteme, die jeweils für unterschiedliche Material- und Prozessanforderungen geeignet sind.

Dieser Artikel bietet eine kurze Analyse der Prinzipien, anwendbaren Materialien und jeweiligen Vorteile von zwei Granuliersystemen, um Unternehmen bei der Auswahl des am besten geeigneten Kunststoffgranuliersystems zu unterstützen.

Strand-Pelletierungs-System

Der Stranggranulator extrudiert geschmolzene Kunststoffstränge aus der Düse, kühlt diese in einem Wasserbad und schneidet die gekühlten Stränge dann mit einer Granuliermaschine in Granulate.

Dieses System eignet sich vor allem für die Verarbeitung von härteren und weniger verformbaren Kunststoffmaterialien wie PP, PE, PET usw., insbesondere für Materialien, die während des Granulierungsprozesses längere Abkühlzeiten erfordern.

Extrusion

Vorteile der Strand-Typ-Pelletierung

  • Einfache Bedienung: Der gesamte Prozess der Stranggranulierung ist intuitiv, sodass er während der Produktion leicht überwacht und angepasst werden kann.
  • Breites Anwendungsspektrum: Es eignet sich für die Verarbeitung verschiedener gängiger Thermoplaste, mit besonders guten Ergebnissen bei der Verarbeitung von steifen Materialien.
  • Gleichmäßige Granulate: Der Wasserkühlprozess stellt sicher, dass die Endgranulate gleichmäßig geformt sind, was sie ideal für die Herstellung hochwertiger Kunststoffgranulate macht.
recyceltes Kunststoffgranulat

Water-ring-Pelletierungs-System

Das Wasserring-Granuliersystem nutzt Hochdruckwasser am Düsenkopf, um den geschmolzenen Kunststoff abzukühlen und direkt in Pellets zu schneiden.

Dieses Kunststoffgranuliersystem wird häufig für Materialien mit hohen Schmelztemperaturen und niedriger Schmelzviskosität wie LDPE, LLDPE und EVA verwendet. Es kann schnell Pellets formen, ohne dass eine längere Kühlung erforderlich ist.

Wasserring-Pelletiersystem

Vorteile der Water-ring-Pelletierung

  • Effiziente Produktion: Das Wasserringgranuliersystem kühlt und schneidet Granulate schnell, reduziert die Kühlzeit und eignet sich daher für Anforderungen an die Großserienfertigung und hohe Effizienz.
  • Hohe Automatisierung: Die Wasserringgranulierung synchronisiert das Kühlen und Granulieren, vereinfacht den Prozess, reduziert die Bedienungsschwierigkeiten und erhöht den Automatisierungsgrad.
  • Stabile Produktion: Kontinuierlicher Lauf ohne Risiko von Strangbruch.
Wasserringschneiden von Pellets

Auswahl des richtigen Kunststoff-Pelletierungssystems

Das Stranggranuliersystem und das Wasserringgranuliersystem haben jeweils ihre Vorteile und sind für unterschiedliche Kunststoffmaterialien und Produktionsanforderungen geeignet. Durch ein gründliches Verständnis der Eigenschaften dieser beiden Systeme können Unternehmen eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage ihrer spezifischen Anforderungen treffen und so einen reibungslosen Produktionsprozess und qualitativ hochwertige Endprodukte gewährleisten. Wenn Sie Beratung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.