
Blockschneider für Altreifen
Unser Blockschneider für Altreifen ist eine wichtige Komponente in der halbautomatischen Reifenrecycling-Produktionslinie. Direkt positioniert…
Unser Blockschneider für Altreifen ist eine wichtige Komponente in der halbautomatischen Reifenrecycling-Produktionslinie. Direkt nach dem Reifenstreifen-Schneider platziert, wurde er speziell entwickelt, um lange Gummistreifen effizient in gleichmäßig große Blöcke zu schneiden. Indem er standardisiertes, leicht zu verarbeitendes Rohmaterial für die nachfolgende Gummibrechmühle liefert, steigert unser Blockschneider nicht nur erheblich die Gesamtleistung und Effizienz der gesamten Linie, sondern schützt auch effektiv die Walzen der Mühle vor Beschädigungen. Er ist eine verlässliche Garantie für die Erzielung einer stabilen, ertragreichen Produktion von hochwertigem Gummipulver oder Granulat.

Funktionen des Blockschneiders für Reifen
Nachdem ein Schrottreifen von Seitenwand- und Streifenschneidern bearbeitet wurde, liegt das Material noch in Form langer Gummistreifen vor. Diese langen Streifen direkt in einen Gummizerkleinerer einzuführen ist unpraktisch und kann zu Zuführungsproblemen, geringer Effizienz und sogar zu Maschinenausfällen führen. Hier kommt der Abfallreifen-Blockschneider ins Spiel:
- Standardisiert das Ausgangsmaterial: Er schneidet die langen Streifen in gleichmäßige Blöcke von etwa 3–5 cm, was die ideale Zuführgröße für eine Gummikrümelwalze darstellt.
- Steigert die Mahlleistung: Gleichmäßige Blöcke werden reibungslos in die Walzen der Gummipulvermühle eingespeist, wodurch ein kontinuierliches und effizientes Mahlen ermöglicht wird und somit der Endertrag an Gummipulver erhöht wird.
- Schützt die zentrale Ausrüstung: Es verhindert Probleme wie das Verheddern von Streifen oder unregelmäßige Zuführung, die Stöße und Verschleiß an den Walzen der Zerkleinerungsmaschine verursachen können, und verlängert so die Lebensdauer Ihrer zentralen Ausrüstung.

Funktionsweise des Blockschneiders für Altreifen
- Zuführung: Der Bediener führt die langen Gummistreifen vom Streifenschneider in den Einfülltrichter des Blockschneiders ein.
- Scheren: Im Inneren der Maschine arbeitet ein Satz beweglicher Klingen (oder Schwertklingen), angetrieben von einem Motor, zusammen mit einer festen Klinge. Die Hochgeschwindigkeitsrotation der beweglichen Klingen erzeugt enorme Scherkraft gegen die feste Klinge und schneidet den Gummistreifen schnell in kleine Blöcke.
- Präzisions-Drahtschneiden: Ein wichtiges technisches Detail ist der Spalt zwischen den beweglichen und den festen Klingen. Wir empfehlen, dass dieser Spalt präzise bei etwa 0,1 mm eingehalten wird. Diese präzise Einstellung stellt sicher, dass beim Schneiden des Gummis auch eventuell verbleibende feine Stahlseile effektiv durchtrennt werden, sodass das Material für die nachgelagerte magnetische Trennung vorbereitet ist.
- Ausschleusung: Die geschnittenen Gummiblöcke werden aus dem Auslass ausgeworfen und können über ein Förderband direkt zur Gummikrümelwalze transportiert werden.
Video der Reifenblockschneidemaschine
Hauptvorteile & Merkmale des Blockschneiders für Altreifen
- Produziert gleichmäßige Blöcke: Sorgt für eine stabile und konsistente Beschickung des anschließenden Mahlprozesses, was grundlegend für hohen Ertrag und Effizienz ist.
- Robuste Legierungs-Schneidmesser: Die Messer sind aus hochhärtendem, verschleißfestem Legierungsstahl geschmiedet und bieten außergewöhnliche Haltbarkeit. Nach längerer Nutzung können sie mehrfach nachgeschärft werden, was die Betriebskosten deutlich senkt.
- Effizient und energiesparend: Eine optimierte Übertragung und Scherstanzkonstruktion liefert starke Schneidkraft bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch.
- Zwei verfügbare Modelle: Wir bieten sowohl ein Standard- als auch ein Upgrade-Modell mit Kapazitäten von 800 kg/h bis 1500 kg/h an, sodass Kunden je nach Produktionsumfang wählen können.

Position in der Produktionslinie für Gummipulver
In der halbautomatischen Gummipulver-Produktionslinie passieren Altreifen zunächst die Reifenwulstschneidmaschine, um den Wulstdraht zu entfernen, dann schneidet die Reifenstreifenschneidemaschine die Reifen in lange Streifen, die anschließend dem Blockschneider zugeführt werden.
Der Zerkleinerer für Altreifenblöcke verarbeitet die Streifen weiter zu einheitlichen kleinen Stücken, wodurch sie für den Stahldrahtabscheider und die Gummipulvermühle leichter zu handhaben sind.
Als ein wichtiger Prozessschritt spielt die Reifenblockschneidemaschine eine entscheidende Rolle, indem sie die Materialgrößenkonsistenz verbessert und einen stabilen Rohstoffvorrat für die anschließende Stahlscheidung und Feinmahlung liefert, wodurch die Kontinuität und Effizienz der gesamten Reifen-Recyclinglinie sichergestellt wird.

Technische Spezifikationen des Blockschneiders für Altreifen
Wir bieten zwei Hauptmodelle des Zerkleinerers für Altreifenblöcke an, um unterschiedliche Produktionskapazitätsanforderungen zu erfüllen.
Artikel | QKJ-358 Standardmodell | Upgradetes Modell |
Motorleistung | 5.5KW | 18.5KW |
Kapazität | 800 kg/h | 1500 kg/h |
Ausgangsgröße | Ca. 3 x 5 x 6 cm | Ca. 5 x 5 cm |
Abmessungen (LxBxH) | 1.0 x 0.8 x 1.4 cm | 1.3 x 1.1 x 1.5 cm |
Gewicht | 800 kg | 1200 kg |
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Reifen-Recycling-Linie zu vervollständigen
Ein leistungsstarker Zerkleinerer für Altreifenblöcke ist eine wichtige Investition für den reibungslosen Betrieb, die Kostensenkung und die Effizienzsteigerung Ihrer halbautomatischen Reifen-Recyclinglinie.
Als professioneller Hersteller im Bereich Recyclingmaschinen liefern wir nicht nur hochwertige Einzelmaschinen, sondern können auch komplette Recyclinglösungen für Sie entwerfen. Kontaktieren Sie noch heute unsere technischen Experten, um Ihre effizienteste halbautomatische Recyclinglinie zu konfigurieren.